Weblösungen
für Agrarlieferanten

Wir unterstützen Agrarlieferanten dabei, Abläufe zu optimieren und den Verkauf mit maßgeschneiderten ERP- und Bestellverwaltungslösungen zu steigern.

Based on last 100+ reviews

Fiverr Clutch Trustpilot Gmail
Weblösungen  für Agrarlieferanten
10+ Jahre
Erfahrung
4-12 Wochen
Lieferzeit
12 Monate
Unterstützung inbegriffen
100+
Weltweit vertrauenswürdig
GESCHÄFTSPROBLEM-LÖSUNG

Wie IT-Lösungen Agrarzulieferungen verbessern können:

Heutige Industrielandschaft erfordert den Umgang mit komplexen Produktlinien und steigenden Kundenanforderungen.

Inventar-Koordination
Die Koordination von Lagerbeständen an mehreren Standorten kann ohne zentrale Tools herausfordernd sein.
Kommunikationslücken
Lieferanten und Partner erleben Verzögerungen im Informationsaustausch, wenn Systeme nicht integriert sind.
Auftragsabwicklung
Manuelle Auftragsverfolgung kann zu Fehlern und ineffizienter Ressourcenzuweisung führen.
Datenverwaltung
Zerstreute Kunden- und Produktdaten erschweren die Entscheidungsfindung.
B2B-SYSTEMENTWICKLUNG

B2B-Systeme für Agrarlieferanten:

Die manuelle Verwaltung von Agrarzulieferungen oder mit unverbundenen Systemen führt zu Ineffizienzen und Informationsengpässen.

Diese Probleme können durch die Implementierung spezieller B2B-Lösungen für die Agrarindustrie gelöst werden.

Lieferantenportal

Eine spezialisierte Online-Plattform, auf der Agrarlieferanten ihre Partner und Kunden effektiv verwalten und kommunizieren können.

  • Vereinfachte Kommunikation zwischen Lieferant und Kunde
  • Zentrale Verwaltung von Bestellungen und Verträgen
  • Echtzeit-Produktverfügbarkeit und Preisaktualisierungen

ERP für Landwirtschaft

Ein integriertes ERP-System, das speziell zur Verwaltung und Optimierung der landwirtschaftlichen Lieferkettenoperationen von Produktion bis Vertrieb entwickelt wurde.

  • Echtzeit-Inventarverwaltung
  • Automatisierte Auftragsabwicklung
  • Verbesserte Produktionsplanung und Prognose

Bestellmanagementsystem

Eine digitale Lösung für die Verwaltung eingehender und ausgehender Bestellungen, vom Erstauftrag bis zur Lieferung, speziell für Bedürfnisse der Agrarversorgung.

  • Automatisierte Bestellverfolgung und Updates
  • Reduzierte manuelle Dateneingabe und Fehler
  • Verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung
Webplattformen für Agrarlieferanten

Beispielbild von themeforest.net, „Industrix“, entworfen von jegtheme

WEBSITE-ENTWICKLUNG

Webplattformen für Agrarlieferanten

Viele Agrarlieferanten verlassen sich noch auf veraltete Websites und manuelle Kommunikationsmethoden, die ihre Fähigkeit einschränken, moderne Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Probleme wie unzugängliche Produktinformationen, verzögerte Angebote und ineffiziente Kundeninteraktionen können Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Diese Probleme können effektiv durch die Entwicklung maßgeschneiderter Web-Plattformen zur Straffung von Kommunikation und Abläufen angesprochen werden.

  • Produktkatalog-Website

    Ein interaktiver Online-Katalog, in dem Kunden landwirtschaftliche Produkte durchsuchen, detaillierte Spezifikationen einsehen und Informationen herunterladen können, was die Zugänglichkeit und Kundenzufriedenheit verbessert.

  • Angebotstool

    Eine webbasierte Anwendung, die Kunden ermöglicht, Produktbestellungen anzupassen und sofortige Preisangebote zu erhalten, was die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

  • Kundenportal

    Eine sichere Online-Plattform, auf der registrierte Kunden ihre Konten verwalten, Bestellungen verfolgen und Transaktionshistorien einsehen können, um stärkere Kundenbeziehungen zu fördern.

  • B2B-Marktplatz

    Ein branchenspezifischer Online-Marktplatz, der Lieferanten und Käufer verbindet und eine effiziente Auflistung, Suche und Beschaffung von Agrarlieferungen ermöglicht.

DIGITALE LÖSUNGEN

Digitale Transformation von Agrarlieferanten:

Agrarlieferanten verlassen sich oft auf veraltete Systeme wie Tabellen und dezentrale Werkzeuge, was zu chaotischen Abläufen und fehlender Übersichtlichkeit führt.

Diese Probleme können durch umfassende digitale Lösungen effektiv angegangen werden.

Alte Methoden
Moderne Lösung

Tabellenmanagement

Verwaltung von Beständen und Bestellungen über Tabellenkalkulationen, was zu Fehlern und veralteten Informationen führt.

Zentrales ERP-System

Automatisiert Bestands- und Bestellmanagement, bietet Echtzeit-Updates und minimiert manuelle Fehler.

E-Mail-Bestellungen

Erhalt und Bearbeitung von Bestellungen per E-Mail mit Verzögerungen und erhöhtem Fehlerrisiko.

Auftragsverwaltungsportal

Optimiert die Auftragsabwicklung, automatisiert die Bestellverfolgung und reduziert Verzögerungen.

Manuelle Bestandszählung

Manuelle Zählung von Beständen und periodische Aktualisierung von Aufzeichnungen, was zu Ungenauigkeiten führt.

Echtzeit-Bestandsverfolgung

Ermöglicht Echtzeit-Verfolgung mit sofortigen Updates und stellt genaue Bestandsniveaus sicher.

Druckkataloge

Verlass auf gedruckte Kataloge für Produktinformationen, was es schwer macht, Daten aktuell zu halten.

Interaktiver Online-Katalog

Bietet Live-Produktdaten und einfache Updates, was die Zugänglichkeit und Kundenengagement verbessert.

Serviceanfragen per Telefon

Kunden rufen an, um Dienstleistungen anzufordern, was zu verpassten Anfragen und langsamen Reaktionszeiten führt.

Service-Management-Plattform

Digitalisiert Serviceanfragen, verbessert Reaktionszeiten und Nachverfolgungsmöglichkeiten.

Zerstreute Kundenaufzeichnungen

Kundendaten in mehreren und unverbundenen Systemen speichern.

Zentralisiertes CRM-System

Vereinheitlicht Kundendaten, verbessert die Sichtbarkeit und das Beziehungsmanagement.

PDF-Produktblätter

Verteilung von Produktinformationen in statischen PDF-Dateien, die schnell veralten.

Dynamische Produktanzeige

Bietet dynamische Updates und einfachen Zugriff auf Produktinformationen, verbessert die Entscheidungsfindung der Kunden.

PREISE

Wie viel kosten diese Lösungen?

Jedes Projekt ist einzigartig, und wir passen jede Lösung an Ihre spezifischen Geschäftsziele an. Nachfolgend finden Sie geschätzte Preisklassen, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie auf verschiedenen Komplexitätsstufen erwarten können.

Am beliebtesten

B2B-Systeme

Wir entwickeln maßgeschneiderte B2B-Systeme, um Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz für Agrarlieferanten zu verbessern.

30,000 zł – 215K+ zł
  • Dienstleistungen
    • ERP-Systeme
    • Bestellverwaltungssysteme
    • Lieferkettensysteme
    • Bestandsverwaltung
    • Lieferantenverwaltungssysteme
    • Lagerverwaltungssysteme
    • Workflow-Automatisierung
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 650 zł - 2100 zł / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung und Wiederherstellung von schweren und logischen Fehlern (z.B. gestörte Abläufe, Fehlberechnungen, Systemabstürze).

Webentwicklung

Wir erstellen Webplattformen, um die Kundenbindung zu verbessern und Produkte im Agrarsektor effektiv zu präsentieren.

4,300 zł – 64K+ zł
  • Dienstleistungen
    • Websites
    • Ecommerce-Websites
    • Öffentliche Kataloge
    • Online-Rechner
    • Online-Konfiguratoren
    • Produktpräsentationsplattformen
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 200 zł - 1100 zł / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung und Behebung von schweren, logischen und Kernsystemfehlern sowie Korrekturen bei Formularverhalten und Layoutproblemen.

AI-Implementierung

Wir implementieren AI-Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Entscheidungsfindung für Agrarunternehmen zu verbessern.

4,300 zł – 43K+ zł
  • Dienstleistungen
    • GPT-gestützte Chatbots
    • Frage dein CRM
    • KI-gesteuerter Vertrieb
    • KI-gesteuerte Sicht
    • AI-Dokumentenverarbeitung
    • AI-Lokalisierung
  • Erweiterte Garantie
    • Ca. 650 zł - 1500 zł / Monat – Volle Abdeckung einschließlich VPS-Hosting, Prioritäts-Unterstützung, alle Arten von schweren, logischen, Kern-, Formular- und Layoutproblemen sowie Anbieter/API-Ersatz, wenn externe Integrationen instabil oder veraltet werden.

VIELFALT DER ANWENDUNGSFÄLLE

Wie die Effizienz von Agrarzulieferungen optimiert werden kann?

Von ERP-Systemen und Lieferantenportalen bis hin zu Bestellmanagement und Echtzeit-Tracking sind Lösungen maßgeschneidert, um reale betriebliche Herausforderungen zu lösen und komplexe B2B-Prozesse zu rationalisieren.

B2B-Systeme

Optimieren Sie Geschäftsvorgänge mit zentralisierten und rationalisierten B2B-Systemen.

Echtzeit-Bestandskontrolle
Automatisierter Auftragsfluss
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Bestandswarnungen
Optimierte Beschaffung
Reduzierte manuelle Fehler
Zentrale Datenverwaltung
Weitere 3 anzeigen

Web-Tools

Steigern Sie das Kundenengagement und die Geschäftsabläufe mit fortschrittlichen Webplattformen.

Live-Produktkataloge
Online-Bestellportale
Selbstbedienungs-Kundenportale
Echtzeit-Preisaktualisierungen
Automatisierte Angebote
Interaktive Produktpräsentation
Massenbestellformulare
Weitere 3 anzeigen

AI-Tools

Verbessern Sie die Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz mit AI-gesteuerten Einblicken und Automatisierung.

KI-gestützte Nachfrageprognosen
Vorhersagende Wartungswarnungen
Automatisierte Kundeninteraktionen
Echtzeitanalysen
Intelligente Bestandsverwaltung
Vertriebs- und Produktempfehlungen
KI-Chatunterstützung
Weitere 3 anzeigen
FESTER PREIS UND SICHERER DEAL

Pünktliche Entwicklung zum Festpreis:

Vor dem Entwicklungsstart machen wir Ihnen ein klares Angebot mit den endgültigen Kosten und Lieferbedingungen. Im nächsten Schritt erstellen wir ein detailliertes Briefing oder eine technische Aufgabe, die Struktur und Funktionalität umreißt. Dies wird dokumentiert und im BIYRO-System festgehalten.

Sie erhalten eine voll funktionsfähige Website mit vollständigem Kontrollpanel und ohne Anbietersperre. Wir garantieren die Lieferung innerhalb der vereinbarten Zeit - oder wir erstatten Ihr Geld.

Schneller Start

Schneller Arbeitsbeginn ohne lange Wartezeit - innerhalb von 4 Tagen.

Preis und Bedingungen

Wir fixieren den Preis und genehmigen die Bedingungen in der ersten Projektphase.

Realisierung

Produktbereitschaft gemäß den Zielen - in 4-12 Wochen.

Treuhandabwicklung

Wir arbeiten über BIYRO mit allen erforderlichen Dokumenten.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen:

Noch unsicher bei irgendetwas? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Prozess, unseren Preisen und unserer Plattform.

Zusammenarbeit mit uns

Entwicklungsfragen

BEWERTUNGEN

Kundenbewertungen:

Entdecken Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrung mit uns sagen. Hier sind einige unserer neuesten Bewertungen und Testimonials.

Andrew, URB

Brunnenbohrung

Lettland

Lettland

Aleksandr, Switch Electric OÜ

Elektrotechnische Industrie

Estland

Estland

Maksims, LV Systems SIA

E-Commerce / Webentwicklung

Lettland

Lettland

Holen Sie eine sofortige Preisanfrage mit KI

Laden Sie Ihre Anforderungen hoch oder beschreiben Sie sie und erhalten Sie eine Projektkostenschätzung in Sekunden - schnell, genau und KI-gestützt.