Projektübersicht
Das Projekt zielte darauf ab, ein Webtool ähnlich der Struktur von realfavicongenerator.net zu erstellen, mit dem Benutzer Favicons aus hochgeladenen Bildern (PNG, JPEG, SVG usw.) generieren können. Benutzer konnten Favicons für verschiedene Plattformen (iOS, Android, Windows, macOS) in der Vorschau anzeigen und anpassen und die generierten Assets mit HTML-Einbettungscode herunterladen.
Das Tool beinhaltet erweiterte Funktionen wie Zuschneiden, Komprimierung, benutzerdefinierte Ränder und automatische Bereinigung der generierten Dateien.
Wichtige Funktionen umfassten das Hochladen von Bildern mit Drag & Drop, ein Bestätigungsfenster mit Bildabmessungen, ein Zuschneidewerkzeug für nicht quadratische Bilder, Simulationsvorschauen für mehrere Plattformen (Desktop, iOS, Android usw.) und Anpassungseinstellungen (Hintergrund, Rand, Komprimierung, Versionierung). Außerdem wurde ein ZIP-Download mit dem vollständigen Favicon-Paket und HTML-Code angeboten, SVG-Verarbeitung mit Rückfall-PNG-Konvertierung, Admin-Konfiguration über JSON (keine Backend-Oberfläche), eine automatische Löschfunktion für generierte Daten und eine mehrstufige Benutzeroberfläche, die der RFG-Struktur entspricht.
- Gennady, SIA Webby
Gelieferte Hauptfunktionen
- Bilder-Upload mit Drag & Drop
- Bestätigungsmodal mit Bildabmessungen
- Zuschneidewerkzeug für nicht quadratische Bilder
- Simulationsvorschau für mehrere Plattformen (Desktop, iOS, Android usw.)
- Anpassungseinstellungen (Hintergrund, Rand, Komprimierung, Versionierung)
- ZIP-Download mit vollständigem Favicon-Paket und HTML-Code
- SVG-Verarbeitung mit Rückfall-PNG-Konvertierung
- Admin-Konfiguration über JSON (keine Backend-Oberfläche)
- Automatische Löschfunktion für generierte Daten
- Mehrstufige Benutzeroberfläche entsprechend der RFG-Struktur
Screenshots

Hauptseite des Favicon-Generators mit Drag-and-Drop-Bildhochladen und Plattform-/Browserunterstützungsübersicht.

Ergebnisseite zeigt Favicon-Vorschauen in mehreren Auflösungen und eine Live-Vorschau auf iOS.