Projektübersicht
Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Schaffung eines zuverlässigen Automatisierungsablaufs zwischen Xentral und ActiveCampaign, um Kontakte, Konten und Geschäfte zu synchronisieren. Es begann mit Zapier-basierten Workflows und der Nutzung von Google Sheets zur Deduplikation und entwickelte sich später zu einer robusten individuellen PHP-Lösung, unterstützt von MySQL für verbesserte Skalierbarkeit und Kontrolle.
Das Projekt behandelte bidirektionale Updates, Feldzuordnung, Zeichencodierungsprobleme und Integrationstests, um sicherzustellen, dass geschäftskritische Daten nahtlos synchronisiert werden.
Zu den Schlüsselfunktionen gehörten die bidirektionale Synchronisierung von Kontaktdaten zwischen Xentral und ActiveCampaign, die Verwaltung von Konten und Kontakten mit Fallback-Erstellungslogik in ActiveCampaign, geplantes Abfragen von Xentral mit bedingter Aktualisierungslogik und der Einsatz von Google Sheets als Middleware zur Vermeidung von Aktualisierungsschleifen. Ein benutzerdefinierter PHP API Wrapper wurde erstellt, um Zapier zu ersetzen, und eine Normalisierung der Sonderzeichencodierung wurde implementiert (z.B. ü → ue).
- Timo / derwerbemarkt
Gelieferte Hauptfunktionen
- Bidirektionale Synchronisierung von Kontaktdaten zwischen Xentral und ActiveCampaign
- Konten- und Kontaktverwaltung mit Fallback-Erstellungslogik in ActiveCampaign
- Geplantes Abfragen von Xentral mit bedingter Aktualisierungslogik
- Google Sheets als Middleware zur Vermeidung von Aktualisierungsschleifen
- Benutzerdefinierter PHP API Wrapper, um Zapier zu ersetzen
- Normalisierung der Sonderzeichencodierung (z.B. ü → ue)
Screenshots

Visueller Ablauf des Automatisierungsszenarios zwischen ActiveCampaign, Google Sheets und Xentral

Erweiterter Zapier-Ablauf zeigt Deduplikation und bedingte Updates, um Schleifen bei der Kontaktsynchronisation zu vermeiden